Zum Hauptinhalt springen

FORTBILDUNG PRÄVENTION SEXUALISIERTER GEWALT
Basisschulung Prävention und JuLeiCa reloaded

Samstag 13. September 2025 in Rodenberg
10:00 - 15:00 Uhr: Basisschulung
15:00 - 18:00 Uhr: weiterführendes Modul "Jugendliche gegen sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen stark machen"

Basisschulung
Für alle Mitarbeitenden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die diese Schulung (noch) nicht im Rahmen ihrer JuLeiCa-Ausbildung gemacht haben.

- Was ist sexualisierte Gewalt?
- Was ist eine Grenzverletzung?
- Was ist ein Übergriff?

Wir wollen unsere Sensibilität schulen und üben, achtsam zu sein im Hinblick auf Grenzen von Anderen und uns selber.
Wir wollen besser darin werden, dass Kirche und Ev. Jugend ein sicherer Raum sind für die, die uns anvertraut sind.
Der Schulung liegt das Konzept "hinschauen - helfen - handeln" der EKD zugrunde.

Leitung: Martina Brose (Kreisjugendwartin, Multiplikatorin) mit Anna Münster und Mia Ossenkop (Ehrenamtliche aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen)
Ort: Ev.-luth. St. Jacobi-Gemeinde, Rodenberg

Die Teilnahme ist kostenlos.

weiterführendes Modul
"Jugendliche gegen sexualisierte Gewalt unter Jugendlichen stark machen"
Referent: Torsten Beckmann-Loeks

- Peers - was heißt das?
- Zahlen/Daten/Fakten zur (sexualisierten) Peer-Gewalt unter Jugendlichen
- Bystander - Zeug*innen/ Mitwisser*innen
- ermutigende Beispiele

Das Modul kann auch einzeln besucht werden.

Wer die Basisschulung und das weiterführende Modul kombiniert, erfüllt damit die Fortbildungspflicht zur Verlängerung der JuLeiCard (JuLeiCa reloaded)

Anmeldung online