Zum Hauptinhalt springen

FORTBILDUNGSTAG "KINDESWOHL"
Samstag, 27.9.2025, 9:30 - 14:00 Uhr in Rodenberg
"Kleine Fortbildung"

Das Kindeswohl ist ein Rechtsbegriff des deutschen Familienrechts und umfasst das gesamte Wohlergehen sowie die Entwicklung eines minderjährigen Kindes.

Die Ev. Jugend will Kindern Schutzraum sein und ihnen für ihre Entwicklung gute Erlebnisse schaffen.

Doch wann ist Kindeswohl in Gefahr?

Wann müssen wir einschreiten?

Und wo können wir Hilfe holen?

Leitung: Jens Giesecke
Ort: Ev.-luth. St. Jacobi-Gemeinde, Rodenberg

Anmeldung online

BASISSCHULUNG PRÄVENTION SEXUALISIERTER GEWALT
Samstag, 9.5.2026, 14:00 - 19:00 Uhr in Rolfshagen
"Kleine Fortbildung"

Für alle jugendlichen Mitarbeitenden in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die diese Schulung (noch) nicht im Rahmen ihrer JuLeiCa-Ausbildung gemacht haben.

- Was ist sexualisierte Gewalt?
- Was ist eine Grenzverletzung?
- Was ist ein Übergriff?

Wir wollen unsere Sensibilität schulen und üben, achtsam zu sein im Hinblick auf Grenzen von Anderen und uns selber.
Wir wollen besser darin werden, dass Kirche und Ev. Jugend ein sicherer Raum sind für die, die uns anvertraut sind.
Der Schulung liegt das Konzept "hinschauen - helfen - handeln" der EKD zugrunde.

Leitung: Martina Brose (Kreisjugendwartin, Multiplikatorin) mit Anna Münster und Mia Ossenkop (Ehrenamtliche aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen)
Ort: Ev.-luth. Kirchengemeinde Rolfshagen